Auf geht's ins Rotkäppchenland

Unsere diesjährige Frühlingsfahrt führt uns am 10. Mai 2023 in die Reformationsstadt Homberg/Efze, eine Kleinstadt mit ca. 14.000 Einwohnern und Kreisstadt des nordhessischen Schwalm-Eder-Kreises mit einem wunderschönen Fachwerkensemble rund um den prächtigen Marktplatz. Los geht es um 7:35 Uhr mit einem modernen Reisebus von Schwalb-Reisen am Parkplatz an der Hessenhalle in Gießen. Zuvor gibt es bereits Einstiegsmöglichkeiten um 7:00 Uhr im Betriebshof der Firma Schwalb in Beuern, um 7:10 Uhr am Kulturzentrum in Großen-Buseck und um 7:15 Uhr am Rinnerborn (an der Kreuzung Troher Straße) in Alten- Buseck. 

 

Abwechslungsreiches Programm

 

Um 9:20 Uhr besichtigen wir die Teppichmanufaktur Habbishaw. Auf halbmechanischen Webstühlen werden hier in dem kleinen Ort Rückersfeld – ein Ortsteil von Homberg/Efze – handwerklich wertvolle Teppiche in Naturqualität gewebt. Um 11:20 Uhr fahren wir zum Mittagessen nach Fritzlar ins Restaurant „Fritzlarer Dombräu 1880“. Anfang Mai erhalten wir erst das Speisenangebot für das Mittagessen in diesem Restaurant. Die Auswahl des Mittagessens erfolgt deshalb während der Hinfahrt im Bus.

 

Gegen 14:30 Uhr steht in Homberg eine Stadtführung in drei Gruppen auf dem Programm. Ab etwa 16 Uhr besteht die Möglichkeit zu einer Wanderung zur Hohenburg oder zur Besichtigung des Hohenburg-Museums am Marktplatz. Wer möchte, kann auch einen Stadtbummel machen und in ein Café oder eine Eisdiele einkehren. Um 18:15 Uhr treten wir die Heimfahrt an, sodass wir voraussichtlich gegen 20 Uhr wieder zurück in Gießen sind. 

 

Der Preis für die Tagesfahrt beträgt pro Teilnehmer 30 Euro. Darin sind folgende Kosten enthalten: Reisebus mit Trinkgeld für Fahrer, Getränke im Bus, Eintritt und Führung in der Teppichmanufaktur sowie die Stadt- und Burgführung. Alle weiteren Kosten für Essen und Trinken zahlt jeder selbst. 

 

Schnell anmelden - bis spätestens 27. März

 

Am besten nicht lange überlegen und gleich hier anmelden, denn die Busplätze sind wie immer begrenzt. Den Reisepreis überweise bitte bis 27. März auf das Konto von Klaus Körber – Sparkassen-Senioren, IBAN: DE17 5135 0025 0041 1519 76.

Eure Ideen sind gefragt

Wir würden gerne eine weitere Veranstaltung oder gemeinsame Aktivitäten anbieten, insbesondere hier in der Region. Dabei möchten wir auf jeden Fall Eure Wünsche und Anregungen berücksichtigen. Dazu sind Eure Ideen gefragt! Gibt es Kontakte zu Unternehmen, Geschäftsleuten mit interessanten Angeboten oder im Bekanntenkreis Menschen mit tollen Hobbys? Wissenswertes, Sport, Spiel, Spaß, Spannung - wir sind für alles offen.

 

Gerne sammeln wir Eure Wünsche und Anregungen und schauen, was wir für 2023 oder das Folgejahr verwirklichen können. Schreibt uns bitte eine kurze E-Mail mit Euren Ideen an info@giessener-sparkassen-senioren.de oder benutzt einfach unser "Ideenformular" dafür.