PS-Los-Veranstaltung

„QUEEN CLASSIC“ präsentiert von MARKUS ENGELSTAEDTER & Band & String-Ensemble

 

Mittwoch, 8. Mai 2024

Kongresshalle Gießen
Beginn 19:30 Uhr, Einlass 18:30 Uhr

 

Tickets erhalten Sie über die Sparkassen-Website.

Foto-Ausstellung "Landschaften"

Vom 27. September bis 29. Dezember 2023 ist in der Filiale Buseck, Mollner Straße 2, die Fotoausstellung „Landschaften“ zu sehen.

 

Die Aufnahmen nehmen die Betrachtenden mit in eine andere Welt mit wunderschönen Farbdimensionen. Thomas Metz hat Momentaufnahmen von Orten eingefangen, die es uns ermöglichen, in Gedanken dorthin zu reisen.

 

20 Bilder werden in der Sparkassenfiliale in Buseck während der Öffnungszeiten bis zum 29. Dezember 2023 präsentiert.

103.010 Euro für Institutionen und Vereine

Zuwendungsbescheide der Sparkassenstiftung erhielten 29 Vertreter von Institutionen und Vereinen.
Zuwendungsbescheide der Sparkassenstiftung erhielten 29 Vertreter von Institutionen und Vereinen.

29 Vertreter von Institutionen und Vereinen erhielten im Rahmen einer Feierstunde in der Kundenhalle der Sparkassenzentrale Zuwendungen der Gemeinnützigen Stiftung der Sparkasse Gießen von insgesamt 103.010 Euro. Oberbürgermeister Frank-Tilo Becher als Vorsitzender des Stiftungsrates sowie Stellvertreterin Landrätin Anita Schneider, Peter Wolf und Ilona Roth dankten allen Anwesenden für ihr vielseitiges Engagement. 

Investition in die Zukunft

Die Sparkasse Gießen begrüßt die neuen Auszubildenden
Die Sparkasse Gießen begrüßt die neuen Auszubildenden (Foto:Sparkasse)

Mit 23 neuen Auszubildenden und einem Jahrespraktikant startet die Sparkasse Gießen mit einem starken Jahrgang in das neue Ausbildungsjahr. Vor den jungen Menschen liegt eine spannende und abwechslungsreiche Zeit, in der sie nicht nur Fachwissen und Theorie vermittelt bekommen, sondern auch als Team zusammenarbeiten und soziale Kompetenzen gefördert werden. Den Auszubildenden stehen digitale Lern- und Beratungstools zur Verfügung. Mit Laptops, Tablets oder Smartphones können sie sich zum Beispiel videobasiert auf alle bankfachlichen Themen vorbereiten, wann und wo sie wollen. „Die Investition in unser zukunftsorientiertes Ausbildungskonzept zahlt sich aus. Wir brauchen junge Menschen, die Ideen mitbringen und lernen, selbstständiger zu arbeiten und mehr Eigenverantwortung zu übernehmen“, sagt Ilona Roth, Mitglied des Vorstandes. 

Eindrücke vom Senioren-Sommerfest

Am 19. Juni fand im Restaurant „Au Lac“ an der Lahn erstmals ein Sommerfest für die Senioren der Sparkassen statt. Peter Wolf und Ilona Roth berichteten über die Geschäftsentwicklung der Sparkasse und über die Umbauaktivitäten in der Zentrale. Bei strahlendem Sonnenschein, Kaffee und Kuchen, verbrachten wir einen schönen Nachmittag. Insgesamt war die Resonanz auf das Sommerfest sehr positiv. 

2022 war für alle ein anstrengendes Jahr

Die Sparkassen-Vorstände Ilona Roth und Peter Wolf sind mit der Geschäftsentwicklung im Jahr 2022 zufrieden.
Die Sparkassen-Vorstände Ilona Roth und Peter Wolf sind mit der Geschäftsentwicklung im Jahr 2022 zufrieden. (Foto: Melanie Zabel)

Die Sparkasse Gießen zieht zu Beginn des Jahres erste Bilanz und ist mit der Entwicklung des vergangenen Jahres zufrieden. „2022 war für uns alle sehr anstrengend“, resümiert Peter Wolf, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Gießen, die Entwicklung des abgelaufenen Geschäftsjahres. „Das dritte Jahr mit Corona, der Krieg in der Ukraine, die enorm steigenden Energiepreise und die hohe Inflation haben die Wirtschaft belastet und die Menschen verunsichert. Die Wucht und Schnelligkeit bei der Rückkehr des Zinses war ebenfalls eine große Herausforderung. Trotz dieser großen Aufgaben ist es uns gelungen, ein gutes Ergebnis zu erzielen“, fasste Wolf die Unternehmensentwicklung des Jahres 2022 zusammen. Die Bilanzsumme zum Jahresende beträgt 2,7 Milliarden Euro und bleibt somit unverändert zum Vorjahr. Der voraussichtliche Gewinn liegt bei etwa 0,5 Mio. Euro. „Unsere Eigenkapitalbasis ist grundsolide. Damit ist unsere Sparkasse auch für zukünftige Anforderungen gut vorbereitet“, erklärt Wolf. Weiterlesen...

Bürgerstiftung unterstützt gemeinnützige Vereine mit 7.821 Euro

Über die Spenden der Bürgerstiftung freuten sich (v.l.): Ilona Roth, Stephanie Jackson, Dirk Zschocke, Helga Göbel, Gabriele Mangold, Annemarie Thomas und Marco Bender.
Über die Spenden der Bürgerstiftung freuten sich (v.l.): Ilona Roth, Stephanie Jackson, Dirk Zschocke, Helga Göbel, Gabriele Mangold, Annemarie Thomas und Marco Bender.

Insgesamt 13 gemeinnützige Vereine konnten sich 2022 über Spenden in einer Gesamthöhe von 7.821 Euro freuen, die von der Bürgerstiftung der Sparkasse Gießen ausgeschüttet wurden. Eine symbolische Spendenübergabe fand in den Räumen der Sparkasse statt. Weiterlesen...

Spenden statt Weihnachtsgrußkarten

Im Foto v.l.n.r.: Ilona Roth, Vorstandsmitglied der Sparkasse Gießen,

Dr. Marcus Kiefer, Vorsitzender der Hein-Heckroth-Gesellschaft Gießen e.V.,

Dietgard Wosimsky, Mitglied der Hein-Heckroth-Gesellschaft Gießen e.V., 

Heidelore Alt, Vorstandsmitglied des Fördervereins „Aktive Nachbarschaften Lollar“ e.V.,

Anna Conrad, Leiterin der Tafel Gießen,

Peter Wolf, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Gießen 

Traditionell – seit 11 Jahren – verzichtet die Sparkasse Gießen auf den Versand von Weihnachtskarten an Kundinnen und Kunden zugunsten von Weihnachtspenden über insgesamt 4.500 Euro.

 

Eine Spende über 1.500 Euro erhielt das Diakonische Werk Gießen für die Tafel Gießen, vertreten durch die Leiterin Anna Conrad. Weitere 1.500 Euro gingen an Heidelore Alt, Vorstandsmitglied des Fördervereins „Aktive Nachbarschaften Lollar“ e.V. , die Projekte für sozial benachteiligte Stadtteile ermöglicht. Mit der dritten Spende über 1.500 Euro unterstützte die Sparkasse die Verleihung des Bühnenbildpreises der Hein-Heckroth-Gesellschaft Gießen e.V., die durch den Vorsitzenden Dr. Marcus Kiefer und Dietgard Wosimsky repräsentiert wurde. 

Mehr als 590 Kinderwünsche erfüllt

Im Foto (v.l.): Emel Costa (Tafel Gießen e.V.), Anna Conrad (Leiterin der Tafel) Gießen e.V., Ilona Roth (Sparkasse), Ira Burg-Männche (J.H.Fuhr), Hazel Becker (Hydroflex), Lothar Schmidt (Galeria Gießen), Marei Franz (Galeria Gießen)

„Morgen, Kinder, wird‘s was geben“ verspricht das Lied „Weihnachtsfreude“ bereits seit dem 18. Jahrhundert. Und - Morgen, Kinder, wird‘s was geben - kann einmal mehr auch die Leiterin der Tafel Gießen, Anna Conrad, versprechen. Am Ende der diesjährigen Weihnachts-Wunschzettel-Aktion konnte sie mehr als 590 Geschenke in Empfang nehmen, die an bedürftige Kinder von Tafel-Nutzern weitergegeben werden. Deren Wünsche hingen in den letzten Wochen an den bei der GALERIA Gießen, dem Spielwaren-Fachgeschäft J.H. Fuhr und der Sparkassenfiliale Stadtmitte in Gießen aufgestellten Weihnachtsbäumen. Und jeder Wunsch konnte erfüllt werden. Die Kinderaugen werden leuchten.