Stellvertretend für alle Spendenempfänger nahmen Wolfgang Dörr (l.) vom Hallenbadverein Busecker Tal e.V. und Mirko Römer (r.), Vertreter des Evang. Dekanats Gießen Klinikseelsorge, den Spendenscheck von dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Gießen, Peter Wolf (M.), entgegen.
Seit vielen Jahren fördert die Sparkasse Gießen durch das PS-Los-Sparen karitative, gemeinnützige und soziale Projekte sowie den sportlichen Nachwuchs in der heimischen Region. Durch die Teilnahme vieler Menschen an dem PS-Los-Sparen konnte jetzt für das letzte Jahr Jahr die Summe von 144.477 Euro aus dem Zweckertrag der Sparlotterie ausgeschüttet werden. Insgesamt 156 Vereine, Institutionen und Einrichtungen aus verschiedensten Bereichen, wie beispielsweise der Jugendarbeit, der Alten- Lebens- und Krankenhilfe, des Sports sowie des Natur- und Umweltschutzes wurden unterstützt.
Beim Planspiel Börse geht es darum, das fiktive Anfangskapital von 50.000 Euro durch geschicktes Agieren an der Börse zu vermehren.
Dabei werden der reine Depotendbestand und der Ertrag aus nachhaltigen Unternehmens-titeln getrennt bewertet. Aktien, Fonds, festverzinsliche Wertpapiere und Investment-Zertifikate sind handelbar.
Spielerisch können die Teilnehmer dabei ihr Wissen über Aktien, Risiken, Kursgewinne und wirtschaftliche Einflüsse erweitern. In der 39. Spielrunde profitierten die jungen Teilnehmenden vom bewegten zweiten Pandemie-Börsenjahr. Weiterlesen ...
Im Januar 2022 hatten 20 Auszubildende der Sparkasse Gießen ihre Prüfung zur Bankkauffrau/zum Bankkaufmann abgelegt. Zwei davon haben als Jahrgangsbeste im IHK Bezirk Gießen-Friedberg abgeschnitten. Die Sparkassenvorstände, Ilona Roth und Peter Wolf, gratulieren zu diesem tollen Ergebnis.
„Mit dem Geschäftsjahr 2021 sind wir sehr zufrieden. Unseren Wachstumskurs konnten wir weiter fortsetzen. Trotz der Corona-Pandemie und der weiter anhaltenden Negativzinssituation ist es uns gelungen, ein gutes Ergebnis zu erzielen“, fasste Peter Wolf die Geschäftsentwicklung des Jahres 2021 zusammen.
„Mit einem Zuwachs von über 5,7 Prozent beträgt unsere Bilanzsumme zum Jahresende
2,7 Milliarden Euro“, ergänzte Ilona Roth die Aussage. Grundlage dieses Anstiegs seien unter anderem ein stark gestiegenes Kreditgeschäft und ein weiterer Zuwachs von Kundeneinlagen gewesen.
Der Jahresüberschuss sei gegenüber dem Vorjahr leicht gesteigert worden. Der voraussichtliche Gewinn liege etwas über 1,5 Mio. Euro. Vorbehaltlich eines Verwaltungsratsbeschlusses würden davon 10 % an die Trägergemeinden der Sparkasse und den Landkreis Gießen ausgeschüttet werden. Weiterlesen ...
Von Ende Januar bis Mai präsentiert die Sparkassenfiliale Linden Bilder der Lollarer Hobby-Künstlerin Henrike Kliche. Die Besucher erwarten Acryl-Bilder mit ruhigen Motiven und belebenden Farben bei denen sich die Zeit vergessen lässt.
„Ich glaube daran, dass Farben einen erheblichen Einfluss auf unsere Stimmung haben. Man denke nur an die unterschiedliche Wirkung eines grauen oder blauen Himmels oder den Effekt eines lebendigen, spritzig-gelben Rapsfeldes und wie es unsere Aktivität und Lebensgeister weckt. Während ein rosa Himmel bei Sonnenuntergang in uns Geborgenheit und Ruhe auslöst, vermag uns ein vielfarbiger Sonnenuntergang sogar zu verzaubern“, so Kliche. Weiterlesen ...
Ende 2020 unterzeichnete die Sparkasse Gießen die „Selbstverpflichtung deutscher Sparkassen für klimafreundliches und nachhaltiges Wirtschaften“. Darin verpflichtete sie sich, CO2-neutral zu werden bis zum Jahr 2035. Verschiedene Maßnahmen wurden in der Folge auf den Weg gebracht. Jetzt wurde auf dem Dach des Sparkassen-Gebäudes in der Talstraße eine neue Photovoltaikanlage installiert. Partner dieses Projektes sind die Stadtwerke Gießen, die es begleiteten und umsetzten. Weiterlesen …
Im Oktober wurden die Mitarbeiter*innen geehrt, die seit 40 oder 25 Jahren für die Sparkasse Gießen tätig sind. Der Sparkassenvorstand gratulierte den Jubilaren zu diesem besonderen Ereignis und dankte ihnen für ihren langjährigen engagierten Einsatz und die Verbundenheit mit dem Geldinstitut. Weiterlesen...