Ausstellung "Orte der Kraft" bis 9. Mai

„Orte der Kraft" ist der Titel der Gemäldeausstellung des Künstlerkollektivs "art4wetzlar". Die gemeinsame Liebe zur Malerei in Verbindung mit Farben und Linien sowie das kreative Gestalten mit verschiedensten Materialien führte im Jahr 2018 erstmals die heimischen Künstlerinnen und Künstler Jörg Stoll, Jola Mayerhofer, Matthias Wenger, Rosemarie Fischer und Claudia Bourcarde in dieser Gruppe zusammen. Jedes Mitglied bewahrt sich jedoch seine Unabhängigkeit und seinen ganz individuellen Stil. Die Ausstellung ist vom bis 9. Mai 2023 in der Filiale Stadtmitte in Gießen zu sehen. Zur virtuellen Ausstellung...

2022 war für alle ein anstrengendes Jahr

Die Sparkassen-Vorstände Ilona Roth und Peter Wolf sind mit der Geschäftsentwicklung im Jahr 2022 zufrieden.
Die Sparkassen-Vorstände Ilona Roth und Peter Wolf sind mit der Geschäftsentwicklung im Jahr 2022 zufrieden. (Foto: Melanie Zabel)

Die Sparkasse Gießen zieht zu Beginn des Jahres erste Bilanz und ist mit der Entwicklung des vergangenen Jahres zufrieden. „2022 war für uns alle sehr anstrengend“, resümiert Peter Wolf, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Gießen, die Entwicklung des abgelaufenen Geschäftsjahres. „Das dritte Jahr mit Corona, der Krieg in der Ukraine, die enorm steigenden Energiepreise und die hohe Inflation haben die Wirtschaft belastet und die Menschen verunsichert. Die Wucht und Schnelligkeit bei der Rückkehr des Zinses war ebenfalls eine große Herausforderung. Trotz dieser großen Aufgaben ist es uns gelungen, ein gutes Ergebnis zu erzielen“, fasste Wolf die Unternehmensentwicklung des Jahres 2022 zusammen. Die Bilanzsumme zum Jahresende beträgt 2,7 Milliarden Euro und bleibt somit unverändert zum Vorjahr. Der voraussichtliche Gewinn liegt bei etwa 0,5 Mio. Euro. „Unsere Eigenkapitalbasis ist grundsolide. Damit ist unsere Sparkasse auch für zukünftige Anforderungen gut vorbereitet“, erklärt Wolf. Weiterlesen...

Bürgerstiftung unterstützt gemeinnützige Vereine mit 7.821 Euro

Über die Spenden der Bürgerstiftung freuten sich (v.l.): Ilona Roth, Stephanie Jackson, Dirk Zschocke, Helga Göbel, Gabriele Mangold, Annemarie Thomas und Marco Bender.
Über die Spenden der Bürgerstiftung freuten sich (v.l.): Ilona Roth, Stephanie Jackson, Dirk Zschocke, Helga Göbel, Gabriele Mangold, Annemarie Thomas und Marco Bender.

Insgesamt 13 gemeinnützige Vereine konnten sich 2022 über Spenden in einer Gesamthöhe von 7.821 Euro freuen, die von der Bürgerstiftung der Sparkasse Gießen ausgeschüttet wurden. Eine symbolische Spendenübergabe fand in den Räumen der Sparkasse statt. Weiterlesen...

Spenden statt Weihnachtsgrußkarten

Im Foto v.l.n.r.: Ilona Roth, Vorstandsmitglied der Sparkasse Gießen,

Dr. Marcus Kiefer, Vorsitzender der Hein-Heckroth-Gesellschaft Gießen e.V.,

Dietgard Wosimsky, Mitglied der Hein-Heckroth-Gesellschaft Gießen e.V., 

Heidelore Alt, Vorstandsmitglied des Fördervereins „Aktive Nachbarschaften Lollar“ e.V.,

Anna Conrad, Leiterin der Tafel Gießen,

Peter Wolf, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Gießen 

Traditionell – seit 11 Jahren – verzichtet die Sparkasse Gießen auf den Versand von Weihnachtskarten an Kundinnen und Kunden zugunsten von Weihnachtspenden über insgesamt 4.500 Euro.

 

Eine Spende über 1.500 Euro erhielt das Diakonische Werk Gießen für die Tafel Gießen, vertreten durch die Leiterin Anna Conrad. Weitere 1.500 Euro gingen an Heidelore Alt, Vorstandsmitglied des Fördervereins „Aktive Nachbarschaften Lollar“ e.V. , die Projekte für sozial benachteiligte Stadtteile ermöglicht. Mit der dritten Spende über 1.500 Euro unterstützte die Sparkasse die Verleihung des Bühnenbildpreises der Hein-Heckroth-Gesellschaft Gießen e.V., die durch den Vorsitzenden Dr. Marcus Kiefer und Dietgard Wosimsky repräsentiert wurde. 

Mehr als 590 Kinderwünsche erfüllt

Im Foto (v.l.): Emel Costa (Tafel Gießen e.V.), Anna Conrad (Leiterin der Tafel) Gießen e.V., Ilona Roth (Sparkasse), Ira Burg-Männche (J.H.Fuhr), Hazel Becker (Hydroflex), Lothar Schmidt (Galeria Gießen), Marei Franz (Galeria Gießen)

„Morgen, Kinder, wird‘s was geben“ verspricht das Lied „Weihnachtsfreude“ bereits seit dem 18. Jahrhundert. Und - Morgen, Kinder, wird‘s was geben - kann einmal mehr auch die Leiterin der Tafel Gießen, Anna Conrad, versprechen. Am Ende der diesjährigen Weihnachts-Wunschzettel-Aktion konnte sie mehr als 590 Geschenke in Empfang nehmen, die an bedürftige Kinder von Tafel-Nutzern weitergegeben werden. Deren Wünsche hingen in den letzten Wochen an den bei der GALERIA Gießen, dem Spielwaren-Fachgeschäft J.H. Fuhr und der Sparkassenfiliale Stadtmitte in Gießen aufgestellten Weihnachtsbäumen. Und jeder Wunsch konnte erfüllt werden. Die Kinderaugen werden leuchten.

„695 Jahre Sparkassenzugehörigkeit“

Sparkasse Gießen ehrt 20 Mitarbeiter*innen für umgerechnet 695 Jahre Sparkassenzugehörigkeit

Im November 2022 wurden die Mitarbeiter*innen geehrt, die seit 40 oder 25 Jahren für die Sparkasse Gießen tätig sind. Der Sparkassenvorstand gratulierte den Jubilar*innen zu diesem besonderen Ereignis und dankte ihnen für ihren langjährigen engagierten Einsatz.

 

Auf dem Foto:

Peter Wolf, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Gießen

Ilona Roth, Vorstandsmitglied der Sparkasse Gießen

 

40 Jahre Dienstjubiläum:

Ulrike Damm, Zentraler Marktfolgebereich/Passiv

Regina Knecht, Baufinanzierung Privatkunden

Petra Heieis, Filiale Lich/Fernwald

Nicole Leib, Private Banking

Martina Scheichenost, Zentraler Marktfolgebereich/Passiv

Andrea Trinks, Zentraler Marktfolgebereich/Kreditsekretariat

Holger Waldschmidt, Marktbereichsleiter Nord

Ingrid Zethner, Zentraler Marktfolgebereich/Kreditanalyse 

 

Nicht im Bild:

Daniela Boch, Altersteilzeit/Freizeitphase

Anette Glapa-Krebs, Altersteilzeit/Freizeitphase

Jürgen Müller, Filiale Lich/Fernwald

Dagmar Muth, Zentraler Marktfolgebereich/Kreditanalyse

Elke Simon, Sparkassen-Direkt-Service

 

25 Jahre Dienstjubiläum:

Carina Krieb, Filiale Wieseck

René Müssing, Unternehmenskommunikation, Digitalisierung & Innovation

Andre Stein, Firmenkundencenter

 

Nicht im Bild:

Stefan Bach, Zentraler Marktfolgebereich/Kreditsekretariat

Yvonne Di Carlo, Digitales-Beratungs-Center

Rüdiger Münch, IT-Organisation

Jens Wagner, Filiale Lollar