Sparen für das Gemeinwohl

Symbolische Übergabe mit (v. l.) Ilona Roth, Peter Kreuter, Gabriele Keiner, Anna Conrad und Peter Wolf. Foto: Sparkasse
Symbolische Übergabe mit (v. l.) Ilona Roth, Peter Kreuter, Gabriele Keiner, Anna Conrad und Peter Wolf. Foto: Sparkasse

Seit vielen Jahren fördert die Sparkasse Gießen durch das PS-Los-Sparen karitative, gemeinnützige und soziale Projekte sowie den sportlichen Nachwuchs in der heimischen Region. Durch die Teilnahme vieler Menschen an dem PS-Los-Sparen konnte in diesem Jahr die Summe von 133 000 Euro aus dem Zweckertrag der Sparlotterie ausge-schüttet werden. Insgesamt 136 Vereine und Einrichtungen aus Bereichen wie beispielsweise der Jugendarbeit, der Alten- Lebens- und Krankenhilfe, des Sports sowie des Natur- und Umweltschutzes wurden unterstützt.

Jahr des Wachstums und der Stabilität

Ilona Roth und Peter Wolf freuen sich über die positive Geschäftsentwicklung im Jahr 2024. Foto: Sparkasse Gießen
Ilona Roth und Peter Wolf freuen sich über die positive Geschäftsentwicklung im Jahr 2024. Foto: Sparkasse Gießen

Die Sparkasse Gießen hat Bilanz für 2024 gezogen. »Wir konnten in einem herausfordernden wirtschaftlichen Umfeld die positive Geschäftsentwicklung fortsetzen«, resümiert Vorstandsvorsitzender Peter Wolf. 2024 war ein weiteres Jahr des Wachstums und der Stabilität.

 

Die Bilanzsumme betrug zum Jahresende 2,6 Milliarden Euro und blieb somit unverändert zum Vorjahr. Der voraussichtliche Gewinn liegt bei etwa 1,5 Mio. Euro. Im Kreditgeschäft kamen 282,4 Mio. Euro neue Kredite hinzu. Insgesamt stieg das Kreditvolumen um 4,2 Prozent auf 1806,3 Mio. Die Kundeneinlagen kletterten um 1,8 Prozent auf 2165,4 Mio. Euro. 

Ausbildungsbeginn mit 24 Neuen

Die Sparkasse Gießen begrüßt die neuen Auszubildenden
Die Sparkasse Gießen begrüßt die neuen Auszubildenden (Foto:Sparkasse)

24 neue Auszubildende starten bei der Sparkasse Gießen in das neue Ausbildungsjahr. Vor den jungen Menschen liegt eine spannende und abwechslungsreiche Zeit, in der sie nicht nur Fachwissen und Theorie vermittelt bekommen, sondern auch als Team zusammenarbeiten und soziale Kompetenzen gefördert werden. Den Auszubildenden stehen digitale Lern- und Beratungstools zur Verfügung. Mit Laptops, Tablets oder Smartphones können sie sich zum Beispiel videobasiert auf alle bankfachlichen Themen vorbereiten, wann und wo sie wollen. 

Schöner Nachmittag bei Kaiserwetter

Peter Wolf und Ilona Roth berichteten über aktuelle Dinge aus der Sparkasse (Foto: Müssing)
Peter Wolf und Ilona Roth berichteten über aktuelle Dinge aus der Sparkasse (Foto: Müssing)

Auch in diesem Jahr hatte der Vorstand die Sparkassen-Seniorinnen und -Senioren zu einem gemütlichen Nachmittag an der Lahn eingeladen. 60 ehemalige Kolleginnen und Kollegen waren der Einladung gefolgt und ins Restaurant „Lahngenuss“ an Gießens Uferweg gekommen. Vorstandsvorsitzender Peter Wolf berichtete kurz über die aktuelle geschäftliche Entwicklung der Sparkasse. Seine Stellvertreterin Ilona Roth informierte über die Bautätigkeit und Veränderungen im Sparkassengebäude in der Johannesstraße. Bei Kaiserwetter, leckerem Kaffee und Kuchen und einem herrlichen Blick auf die Lahn verbrachte man gemeinsam einen schönen Nachmittag. Zur Fotogalerie ...